Gynäkologische Praxis am Eschenheimer Tor

Eschersheimer Landstraße 9
60322 Frankfurt am Main

Vorankündigung: Die Praxis ist vom 21.-30. März 2025 geschlossen. Denken Sie rechtzeitig an z.B. Ihr Rezept, Überweisung etc.


Praxisumzug

B

Die Praxis befindet sich nicht mehr in der Eschenheimer Anlage 7, sondern nun in neuen Praxisräumen in der Eschersheimer Landstraße 9 im 3. OG in der Nähe vom Eschenheimer Turm/Kino Metropolis.
Mit der U1, U2, U3 und U8 können Sie bis zum Eschenheimer Tor fahren und haben nur wenig Gehzeit zur Praxis. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen 3 Parkhäuser in der Umgebung zur Verfügung. An der Praxis selbst befinden sich keine Parkmöglichkeiten.


Bitte beachten Sie: die angegebenen Öffnungszeiten auf Google & Co sind oftmals nicht korrekt wiedergegeben. Bitte orientieren Sie sich bei den Öffnungszeiten ausschließlich an den auf dieser Homepage angegebenen Zeiten.



Die telefonische Erreichbarkeit der Praxis vom 17.03.2025-21.03.2025

Montag12:00-14:00 Uhr
Dienstag12:00-14:00 Uhr
Mittwoch12:00- 14:00 Uhr
Donnerstg12:00- 14:00 Uhr
FreitagPraxis geschlossen

Die Öffnungszeiten der Praxis vom 17.03.2025-21.03.2025

Montag08:00-12:00 Uhr, 13:00-18:00 Uhr
Dienstag07:45-12:00 Uhr, 13:00-18:00 Uhr
Mittwoch10:00-12:00 Uhr, 13:00-17:00 Uhr
Donnerstag07:45-12:00 Uhr, 13:00-18:00 Uhr
FreitagPraxis geschlossen

sowie nach individueller Vereinbarung

Bei dringenden medizinischen Fällen können Sie auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Bei dem Wunsch nach einem Termin, Befundergebnissen etc. bitte ich Sie, im Zeitfenster 12-14 Uhr Montag bis Donnerstag anzurufen. Rückrufe erfolgen nur bei Dringlichkeit.

Termine können Sie unter der Telefonnummer 069-464246 oder online vereinbaren. Sollten Sie wegen akuter Beschwerden einen Termin benötigen, bitte ich um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung,um Ihnen lange Wartezeiten in der Praxis zu ersparen.

Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um frühzeitige Absage (mind. 24 Stunden vorher), damit andere Patienten kurzfristig einen Termin erhalten können. Die langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin in Deutschland sind bedingt durch viele Patientinnen, die ihre Termine nicht wahrnehmen und wieder einen neuen Termin benötigen und damit für alle Patienten längere Wartezeiten auf einen Termin bewirken.